Bildungsveranstaltung für Pädagoginnen und Pädagogen zum Netzwerken
Verkauf endet bald

Bildungsveranstaltung für Pädagoginnen und Pädagogen zum Netzwerken

Sie sind herzlich eingeladen, an der Teach2Learn-Community teilzunehmen, um gemeinsam bewährte Bildungswerkzeuge und -methoden...

Von The New Global School - Events & Education

Datum und Uhrzeit

Ort

Hütteldorfer Str. 110

110 Hütteldorfer Straße 1140 Wien Austria

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 3 Stunden

Datum: Mittwoch, 23. Juli 2025

Uhrzeit: 16:30 Uhr

Ort: BildungsLab. Hütteldorfer Str. 110, 1140 Wien.

Dauer: 3 Stunden

Über die Veranstaltung

Sie sind herzlich eingeladen, an der Teach2Learn-Community teilzunehmen, um gemeinsam bewährte Bildungswerkzeuge und -methoden für Volksschullehrerinnen und -lehrer auszutauschen.

Das Projekt richtet sich an Kinder der 2. bis 4. Schulstufe, die Schwierigkeiten beim Lesen haben. Unser Ziel ist es, Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen und Schüler mithilfe innovativer Werkzeuge, Schulungen und interaktiver Materialien zu stärken, um die Lernergebnisse zu verbessern und frühzeitigen Schulabbruch zu verringern.

Was Sie erwartet

  • Teach2Learn-Plattform: Lernen Sie die innovativen Werkzeuge von Teach2Learn kennen.
  • Offene Diskussion: Herausforderungen und Chancen für Pädagoginnen und Pädagogen in Österreich.
  • Vernetzungsmöglichkeiten: Knüpfen Sie Kontakte mit anderen Lehrkräften, Schulleitungen, Bildungsexpertinnen und -experten sowie Entscheidungsträgern. Teilen Sie Erfahrungen und Strategien zur Unterstützung der Lernenden.
  • Fragerunde: Stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Projektkoordinatorinnen und -koordinatoren und erkunden Sie Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.

Wer sollte teilnehmen?

  • Volksschullehrerinnen und -lehrer, insbesondere jene, die Kinder mit Migrations- oder Minderheitenhintergrund unterstützen.
  • Schulleitungen, nationale Bildungsinspektorinnen und -inspektoren sowie Bildungsbehörden.
  • Eltern von Kindern, die ihre Lese- und Sprachfähigkeiten verbessern möchten.
  • Bildungsexpertinnen und -experten sowie Praktikerinnen und Praktiker, die sich für inklusive Bildung einsetzen.

Warum teilnehmen?

  • Wertvolle Einblicke in effektive Methoden zur Verbesserung des Leseverständnisses in vielfältigen Klassen erhalten.
  • Zugang zu praktischen, benutzerfreundlichen Unterrichtsmaterialien und Videobeispielen.
  • Teil einer wachsenden Gemeinschaft werden, die Lernschwierigkeiten und Schulabbrüche reduzieren möchte.
  • Bildungsgerechtigkeit fördern durch den Austausch von Wissen und bewährten Praktiken.

Anmeldung

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis Mittwoch, 23. Juli 2025, 14:00 Uhr

Bei Fragen oder für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

hello@bildungslab.at

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dieser wichtigen Veranstaltung, bei der wir gemeinsam Bildung für alle Lernenden neu denken.

Teach2Learn – Lehrkräfte stärken, Lernende unterstützen, eine bessere Zukunft gestalten.

-

Project number: 2022-1-AT01-KA220-SCH-000088183

Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or OeAD-GmbH. Neither the European Union nor the granting authority can be held responsible for them.

Veranstaltet von

We are a multi-awarded NGO specialised in designing, promoting and organizing international events & educational programs.

Since 2010, Vienna, Berlin, Geneva & Mexico City.

https://theglobal.school

Kostenlos