LITERATURA FANTÁSTICA EN ESPAÑOL  - HERNÁN D. CARO
Just Added

LITERATURA FANTÁSTICA EN ESPAÑOL - HERNÁN D. CARO

Literaturgespräch

By Instituto Cervantes Berlin

Date and time

Location

Instituto Cervantes Berlin - Das spanische Kulturinstitut

Rosenstraße 18 10178 Berlin Germany

About this event

  • Event lasts 1 hour 30 minutes

Die 1940 von Jorge Luis Borges, Silvina Ocampo und Adolfo Bioy Casares zusammengestellte Antología de la literatura fantástica war eines der einflussreichsten Bücher der hispanoamerikanischen Literatur zur Popularisierung und Förderung des phantastischen Genres (und seiner berühmtesten Untergattungen wie des magischen Realismus oder der aktuellen neugotischen Literatur). Die Bedeutung und Faszination der Anthologie sind bis heute ungebrochen. Bei diesem Treffen werden wir über die Geschichte und die Bedeutung dieses Buches sprechen und einige der Geschichten hispanischer Autoren besprechen, die in der Anthologie enthalten sind oder von ihr beeinflusst wurden.

*****

La Antología de la literatura fantástica, compilada por Jorge Luis Borges, Silvina Ocampo y Adolfo Bioy Casares en 1940, fue uno de los libros de mayor influencia en la literatura hispanoamericana a la hora de popularizar e impulsar el género fantástico (y sus subgéneros más célebres, como el realismo mágico o la actual literatura neogótica). La importancia y la fascinación de la Antología siguen intactas hasta hoy. En este encuentro charlaremos sobre la historia y la relevancia de este libro y discutiremos sobre algunos cuentos de escritores y escritoras de hispanos incluidos en la Antología o que fueron influidos por ella.

Organized by

Das Instituto Cervantes wurde 1991 als offizielles Kulturinstitut vom spanischen Staat gegründet, um die spanische Sprache sowie das Kulturgut Spaniens und aller hispano­amerikanischen Länder im Ausland zu fördern.

Die Zentralverwaltung befindet sich in Madrid und in Alcalá de Henares, dem Geburtsort des Schriftstellers Miguel de Cervantes. Das Netzwerk des Instituto Cervantes besteht aus über Instituten auf vier Kontinenten sowie mehreren assozierten Sprachschulen, Aulen und Informa­tionszentren in Universitäten. Zusammen bilden sie die Basis für die Arbeit in den jeweiligen Gastländern. In Deutschland gibt es das Instituto Cervantes in Berlin, Bremen, Frankfurt, München und Hamburg.

Das Instituto Cervantes Berlin organisiert und unterstützt ein breites Angebot von Veranstaltungen, die die spanischsprachige Kultur präsentieren sowie die Aktualität und Komplexität des gesellschaftlichen und politischen Lebens dieses Kulturraums widerspiegeln. Ziel unserer Arbeit ist es, abseits der gängigen Klischees den interkulturellen Dialog mit unseren Partnern zu fördern und auch kontroverse Themen aufzugreifen.

Die Sprachabteilung bietet allgemeine Spanischkurse, Spezialkurse, Onlinekurse und Fortbildungsseminare für Lehrer sowie die offiziellen DELE-Prüfungen für Spanisch als Fremdsprache an.

Die Bibliothek Mario Vargas Llosa ist eine Leihbibliothek für alle, die sich über die verschiedensten kulturellen Aspekte der spanischsprachigen Länder informieren oder sich intensiver mit der spanischen Sprache beschäftigen möchten. Sie bietet eine breite Auswahl aktueller spanischer Tagespresse, Bücher, Filme, Nachschlagewerke und sowie E-Books und Online-Ressourcen an.

Free
Dec 11 · 7:00 PM GMT+1