SPANISCH-DEUTSCHE ARCHITEKTUR-DIALOGE: ESTUDIO CARME PINÓS Y GRÜNTUCH ERNST
Just Added

SPANISCH-DEUTSCHE ARCHITEKTUR-DIALOGE: ESTUDIO CARME PINÓS Y GRÜNTUCH ERNST

Gespräch

By Instituto Cervantes Berlin

Date and time

Location

Instituto Cervantes Berlin - Das spanische Kulturinstitut

Rosenstraße 18 10178 Berlin Germany

About this event

  • Event lasts 1 hour 30 minutes

In diesem Architekturdialog treffen die Spanierin Carme Pinós (Estudio Carme Pinós) und die Deutsche Prof. Almut Grüntuch-Ernst (Grüntuch Ernst Architekten) aufeinander, deren Arbeiten sich durch einen sensiblen Umgang mit urbanen, sozialen und kulturellen Kontexten auszeichnen. Beide Architektinnen erforschen in ihrer Laufbahn neue Wege, den zeitgenössischen Raum zu bewohnen. Das Gespräch wird von Prof. Hilde Léon moderiert.

*****

En este diálogo de arquitectura conversarán la española Carme Pinós (Estudio Carme Pinós) y la alemana Prof. Almut Grüntuch-Ernst (Grüntuch Ernst Architekten) cuyas obras destacan por un enfoque sensible al contexto urbano, social y cultural. A través de sus trayectorias, ambas arquitectas exploran nuevas formas de habitar el espacio contemporáneo. La conversación será moderada por Prof. Hilde Léon.

Organized by

Das Instituto Cervantes wurde 1991 als offizielles Kulturinstitut vom spanischen Staat gegründet, um die spanische Sprache sowie das Kulturgut Spaniens und aller hispano­amerikanischen Länder im Ausland zu fördern.

Die Zentralverwaltung befindet sich in Madrid und in Alcalá de Henares, dem Geburtsort des Schriftstellers Miguel de Cervantes. Das Netzwerk des Instituto Cervantes besteht aus über Instituten auf vier Kontinenten sowie mehreren assozierten Sprachschulen, Aulen und Informa­tionszentren in Universitäten. Zusammen bilden sie die Basis für die Arbeit in den jeweiligen Gastländern. In Deutschland gibt es das Instituto Cervantes in Berlin, Bremen, Frankfurt, München und Hamburg.

Das Instituto Cervantes Berlin organisiert und unterstützt ein breites Angebot von Veranstaltungen, die die spanischsprachige Kultur präsentieren sowie die Aktualität und Komplexität des gesellschaftlichen und politischen Lebens dieses Kulturraums widerspiegeln. Ziel unserer Arbeit ist es, abseits der gängigen Klischees den interkulturellen Dialog mit unseren Partnern zu fördern und auch kontroverse Themen aufzugreifen.

Die Sprachabteilung bietet allgemeine Spanischkurse, Spezialkurse, Onlinekurse und Fortbildungsseminare für Lehrer sowie die offiziellen DELE-Prüfungen für Spanisch als Fremdsprache an.

Die Bibliothek Mario Vargas Llosa ist eine Leihbibliothek für alle, die sich über die verschiedensten kulturellen Aspekte der spanischsprachigen Länder informieren oder sich intensiver mit der spanischen Sprache beschäftigen möchten. Sie bietet eine breite Auswahl aktueller spanischer Tagespresse, Bücher, Filme, Nachschlagewerke und sowie E-Books und Online-Ressourcen an.

Free
Nov 13 · 7:00 PM GMT+1